Posted on Leave a comment

Q & A: Fragen zum Alltag eines Orchestercellisten

Ab und zu stellen mir Leser eine Frage von allgemeinem Interesse. Ich publiziere sie dann mit meiner Antwort anonymisiert unter der Rubrik Q & A (Question and Answer). Zögern Sie nicht: Auch Sie können mir Ihre Frage stellen.

Frage: Im Rahmen der Recherchen zu meinem neuen Roman bräuchte ich ein paar Informationen darüber, wie der Alltag eines Profi-Cellisten aussieht, der als Angestellter in einem grossen Orchester spielt. 

  1. Wieviel Zeit braucht er, um selbst zu proben?
  2. Wie oft sind Probeabende mit dem gesamten Orchester im normalen Alltag? 
  3. An welcher Stelle der informellen (oder auch formellen) Orchesterhierarchie stehen Cellisten? 
  4. Gibt es auch so etwas wie bei den Geigern: der erste Cellist? 

Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir die Fragen beantworten könnten. (Es genügen einige kurze Sätze, denn es ist nicht das Hauptthema. )

Antwort:

  1. Ich nehme an, Sie meinen das individuelle Üben (der Begriff “Proben” bezieht sich auf das gemeinsame Arbeiten mit allen Musikern im gleichen Raum, dem ganzen Orchester). Ich übe heutzutage täglich 1-2 Stunden für mich allein.
  2. Mein Orchester probt standardmässig morgens von 10-13h und abends von 19-22h. Abendproben sind somit etwas sehr Alltägliches. Sie kommen allerdings möglichst nur von Montag bis Freitag vor (am Wochenende sind Abendproben die Ausnahme).
  3. Cellisten sind ein ganz normaler und integraler Teil des Streicherapparates. Tendenziell übernehmen wir im Orchester häufig die musikalisch sehr wichtige Bassfunktion (zusammen mit den Kontrabässen). Die Melodie spielen wir ab und zu auch aber nie so oft wie die ersten Geigen oder die Bläsersolisten. Ich finde, dass die Stellung der Cellogruppe in einem Orchester weder wichtiger oder hierarchisch höher ist als die der anderen Instrumentengruppen, noch ist sie unwichtiger oder hierarchisch tiefer, sondern einfach eine gleichberechtigte, wichtige Stimme im grossen Ensemble (wie die anderen Instrumente auch).
  4. Ja, das wäre der Solocellist. In grossen Orchestern gibt es auch zwei Solocellisten (die also die gleiche Funktion/Stellung haben. Danach kommen der Reihe nach die Stellvertretenden Solocellisten (so wie ich einer bin) und dann die Tutti-Cellisten. Schliesslich gibt es noch Zuzüger und Praktikanten in der Cellogruppe. Allerdings ist der erste Geiger, von dem Sie schreiben, das, was wir den Konzertmeister nennen. Der hat eine hervorgehobene Position, da er dem ganzen Orchester vorsteht. So etwas gibt es nur in den ersten Geigen, bei allen anderen Instrumentengruppen gibt es zwar einen (oder eben zwei) erste(n) Musiker, aber dieser führt nur seine eigene Gruppe an.

Posted on Leave a comment

Q & A: Was tun bei nervigen “Mit-dem-Fuss-Taktklopfern”?

Ab und zu stellen mir Leser eine Frage von allgemeinem Interesse. Ich publiziere sie dann mit meiner Antwort anonymisiert unter der Rubrik Q & A (Question and Answer). Zögern Sie nicht: Auch Sie können mir Ihre Frage stellen.

Frage:

In meiner Jugend hatte ich einen Cellolehrer, der zwei Dinge hasste und bei seinen Schülern vehement zu unterdrücken versuchte: das Schlagen des Taktes mit dem Fuß und das Mitpfeifen von Melodien und Kantilenen.

Nun spiele ich in zwei Laienorchestern und mehreren Formationen der Kammermusik (Trio bis Oktett), und überall begegne ich der längst auch mir verhassten Tätigkeit des Taktklopfens; es stört mich optisch, manchmal sogar akustisch, und ich weiß, daß das Tempo des Taktklopfens sich dem spielbar möglichen Tempo jedes einzelnen Individuums anpasst, wodurch es möglicherweise mehrere (sichtbare) Tempovorgaben – eine vom Bratschisten, die andere von der 2. Geige, vielleicht eine dritte von der 1. Geige – gibt.

Meine Mitspieler wissen von meiner diesbezüglichen Abneigung, allerding fehlen mir die Argumente, um eine Unterlassung zu erreichen! Daß mich diese Aktivität stört, und daß ich sie selbst nicht ausführe, wissen alle, aber ich kann niemanden davon wirkungsvoll und auf Dauer davon abbringen.

Haben Sie einen Rat, evtl. auch ein schlagkräftiges Argument?

Antwort:

Das ist in der Tat ein schwieriges Problem und es gibt dafür keine einfache Lösung. Grundsätzlich haben Sie natürlich recht: Mit dem Fuss den Takt anzugeben ist für die Mitmusiker sehr lästig. Aber selbst unter Berufsmusikern gibt es vereinzelt solche Kollegen. Es ist sehr schwierig bzw. fast unmöglich, die Leute von solchen Dingen abzuhalten. Am ehesten könnte der Dirigent eingreifen aber da er ja auch nichts sagt, scheint es ihn nicht zu stören und somit würde ich mir von ihm keine allzu grosse Unterstützung erhoffen. Manchmal ist die Kur übrigens schlimmer als die Krankheit. Ich kenne einen Fall aus nächster Nähe, wo ein Musiker immer mit dem Fuss den Takt schlägt. Weil es seine Nachbarin aber so ärgert, fängt diese an, selber den Takt zu klopfen, jedoch extra auffällig und absichtlich unrhythmisch. Das nervt dann sogar mich. Jedoch sind beide Kollegen unverbesserlich. Einmal habe ich mich nämlich bei der Kollegin, die den anderen imitiert beschwert und gesagt, dass sie das ganze ja nur noch schlimmer macht, da ja jetzt zwei Kollegen mit dem Fuss klopfen. Aber gebracht hat es nichts, beide treiben ihre Spielchen weiter. Seitdem ignoriere ich die ganze Sache einfach (so wie alle anderen auch). Und die beiden Kollegen machen mit ihren Füssen was sie wollen. Alle sind jetzt zufrieden. Der langen Rede kurzer Sinn: Man muss das Problem nicht noch grösser machen, indem man es zu bekämpfen versucht. Sehen Sie es positiv: Sie haben es nicht nötig, mit dem Fuss den Takt zu schlagen :-)

Posted on Leave a comment

Mehr Tipps für Orchesterneulinge

In diesem Artikel wende ich mich vor allem an angehende Berufsmusiker aber vermutlich können auch Amateure ein paar der Tipps für ihre Orchesterpraxis nutzen.

Als Orchesterprofi bin ich meistens von anderen Orchesterprofis umgeben und es liegt in der Natur der Sache, dass diese Kollegen mehr richtig machen als sie falsch machen, da sie in vielen Fällen den Beruf seit vielen Jahren ausüben und sich mit der Zeit kontinuierlich verbessert haben. Ab und zu spielt aber ein unerfahrener Musiker mit, der vielleicht zum ersten Mal in einem Berufsorchester mitspielt und dann sehe ich sofort Dinge, die diese Person besser machen könnte – oft mit sehr wenig Aufwand. In diesem Sinne will ich hier auf ein paar Dinge eingehen.

Rhythmus ernst nehmen: Der korrekte Rhythmus ist im Orchester unverzichtbar wichtig. Es kommt zum Glück selten vor aber ich habe es schon gesehen, dass unerfahrene Orchesterneulinge zwar einen wunderbaren Klang haben aber offensichtlich in Sachen Rhythmus zu wenig streng sind. Das geht im Orchester gar nicht. Man muss alle Stellen rhythmisch zu 100% korrekt und total solide spielen können.

Keine Show veranstalten: Im Orchester wollen die Kollegen nicht hören, wie gut du die Piatti-Capricen drauf hast. Konzentriere dich wenn du im Orchester bist auf die Stücke, die im Moment im Orchester auf dem Programm stehen. Zu Hause kannst du dann alles üben, was du willst.

Nicht reden: Während der Probe und während dem Konzert soll man sich auf seinen Job konzentrieren und nicht ständig mit dem Pultnachbarn reden. Es stört nicht nur die Kollegen sondern man verpasst auch selber sehr viele Infos, die der Dirigent verkündet, während das Orchester gerade nicht spielt. Vor und nach der Probe sowie in der Pause ist hingegen der ideale Moment fürs Socialising und den sollte man nutzen.

Nicht der letzte sein, wenn der Dirigent abwinkt: Es ist eine unnütze Angewohnheit, in der Probe noch ein paar Takte weiterzuspielen, wenn der Dirigent schon längst das Orchester angehalten hat. Einerseits ärgert es den Dirigenten und die Kollegen, andererseits kann man dadurch wichtige Ansagen verpassen, weil man noch nicht aufnahmebereit ist. Auch verschwendet man wertvolle Probenzeit, welche in Berufsorchestern meistens sehr knapp bemessen ist. Und letztlich ist es ein unökonomischer Umgang mit den eigenen Kräften – bei den vielen Stunden, welche man täglich im Orchester arbeitet, ist jede solche überflüssige Anstrengung ein Nachteil.

 

Posted on Leave a comment

Dos and don’ts vor dem Konzert

Als Orchestermusiker habe ich sehr viele Konzerte, dazu kommen die Konzerte als Kammermusiker und hin und wieder die solistischen Auftritte. Über die Jahre habe ich gelernt, was für mich vor einem Konzert gut ist und was ich lieber sein lasse.

Do’s vor dem Konzert:

Do: Sich einspielen. Eigentlich selbsterklärend… die Finger sollten nach Möglichkeit warmgespielt sein, einige schwierige Stellen nochmals “durchfingert” usw.

Do: Auf die Toilette gehen. Es klingt sehr banal und profan, aber es ist wirklich nicht gut, wenn man während dem Konzert aufs Klo muss, die Bühne jedoch natürlich nicht verlassen kann.

Do: Vor dem Konzert essen. Hunger haben während dem Konzert ist nicht gut. Man sollte weder zu viel noch zu wenig essen sondern einfach genug, damit man für die Dauer des Konzertes und für den Heimweg danach versorgt ist.

Do: Frühzeitig eintreffen. So ist man nicht gestresst, kann sich einrichten, auspacken, einspielen, umziehen usw.

Do: Alles, was man braucht selber mitbringen. Sei es Kolofonium, Ersatzsaiten, Ersatzbogen, Bodenschutz, Notenpult etc. Natürlich kann man einen Kollegen um eine kurzfristige Leihgabe bitten. Aber einerseits nervt es die Kollegen (vor allem im Wiederholungsfall) und andererseits ist es unnötiger Stress.

 

Don’ts vor dem Konzert:

Don’t: Andere Stücke üben. Die Verlockung kann gross sein, direkt vor dem Konzert noch was anderes zu üben (Konzert, Etüde…). Aber es kann die erfahrenen Kollegen irritieren (lenkt sie ab) und es ist für die eigene Konzentration schlecht. Das Kurzzeitgedächtnis ist dann nicht bei den Stücken, die man gleich spielen wird, was sich während dem Konzert in Fehlern rächen kann.

Don’t: Mit Kollegen hitzig diskutieren. Versteht sich von selbst, denn man hat nachher nicht die Ruhe und Konzentration, die man braucht. Zivilisiert und diplomatisch bleiben (sollte man ja sowieso immer :-) )

 

Posted on Leave a comment

Als Orchestermusiker fit bleiben

Wenn man eine Vollzeitstelle im Orchester hat, dann ist der Terminkalender automatisch mit Proben, Konzerten und oft auch Konzertreisen zugepflastert. Dazu kommt das Privatleben mit weiteren genauso wichtigen Terminen und Verpflichtungen und schlussendlich bleibt fürs individuelle Üben nur noch wenig Zeit. Ist es in so einer Situation überhaupt möglich, ein hohes Niveau zu halten? Manche würden mit nein antworten. Aber meiner Meinung nach ist es machbar. Letztendlich läuft es darauf hinaus, ob man es wirklich will oder nicht. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Eines der grössten Probleme des Streichers im Orchester ist, dass er fast immer in einer Gruppe musiziert und sich selber somit nicht wirklich hört. An die Intonation werden in diesem Kontext weniger hohe Ansprüche gestellt und kleinere Fehler in der Bogenführung werden oft von der Gruppe kompensiert. Es kann daher durchaus passieren, dass man sich nach 10 Jahren im Orchester für solistische und kammermusikalische Auftritte nicht mehr fit fühlt, weil man den Klang und die Intonation vernachlässigt hat.

Wie kann man es dennoch schaffen, auf solistischem und kammermusikalischem Niveau zu bleiben?

Jeden Tag üben
Man kann es sich nicht zu oft erlauben, nicht zu üben und zwar aus dem einfachen Grund dass man als Vollzeit-Orchestermusiker so oder so schon wenig zum üben kommt und man sich die Zeit fürs Üben täglich regelrecht zusammenkratzen muss ist. Klar gibt es ab und zu mal einen Tag, an dem man körperlich oder mental einfach zu müde ist oder schlichtweg keine Zeit findet. Solche Tage sollten aber die Ausnahme sein wenn man man Ball bleiben will.

Nicht nur Orchestermaterial üben
Obschon die Orchesterliteratur technisch sehr anspruchsvolle Stücke bereithält, sollte man doch auch eigene Projekte haben. Im Moment arbeite ich mich beispielsweise durch alle Piatti-Capricen durch und gehe erst zur nächsten weiter, wenn ich finde, dass ich mit dem Niveau zufrieden sein kann.

Eigene Konzerte geben
Ich glaube dass es sehr wichtig ist, nicht nur im Orchester zu konzertieren. Idealerweise sucht man sich auch Auftrittsmöglichkeiten als Solist und Kammermusiker. Das sind dann vielleicht nicht immer die lukrativsten Engagements aber für den Künstler im Orchestermusiker ist es sehr wichtig auch ohne die Unterstützung des ganzen Orchesters mit herausfordernden Werken vors Publikum zu treten. Für mich ist es am besten, eine Mischung zu haben: Quartett, Klaviertrio, Solorezitals, Duos (mit Klavier, Violine, Bratsche, etc.) und hin und wieder auch einen Auftritt als Solist mit Orchester. Auf diese Weise ist man gezwungen den Klang zu pflegen, die Intonation ständig zu verbessern, die eigene Technik immer auf Bestniveau zu halten und sich ein solides Nervenkostüm zu bewahren. Es sorgt auch für Abwechslung im Musikeralltag.

Keine schlechten Angewohnheiten im Orchester
Auch oder gerade bei den schweren Stellen sollte man im Orchester nicht davon ausgehen, dass die anderen dann schon geübt haben werden. Immer versuchen, der Gruppe eine Stütze zu sein. Auch bei gesanglichen Stellen sollte man auf den Klang achten. Eine verbreitete “Krankheit” ist, das schöne Legato zu vernachlässigen. In der Gruppe klingt es ok, aber beim solistischen Spielen fehlt dann etwas. Ständig sollte man nach solchen Tendenzen Ausschau halten.

Gute Terminplanung und entsprechende Prioritäten
Wer auf dem Instrument fit bleiben will, muss dies zu einer Top-Priorität im Leben machen. Es ist zugegebenermassen nicht einfach, jeden Tag genügend Zeit fürs Üben freizuschaufeln und andere Sachen sind auch wichtig. Aber wenn fit bleiben auf dem Cello ein wichtiges Ziel ist, dann muss das tägliche Üben eine sehr hohe Priorität haben.

Sich aufnehmen

Das eigene Spiel von aussen wahrzunehmen ist eine riesige Hilfe. Man hört so viele Dinge, die einem sonst entgehen.

Vor der  eigenen Haustüre kehren

Über andere zu lästern ist ein unterhaltsames Hobby. Aber letztendlich kann man wenn man bei sich selber ansetzt die grösseren Erfolge erzielen, weshalb ein Quäntchen Selbstkritik, gefolgt von einer guten Übesession mehr bringt.

Posted on Leave a comment

Do’s and Dont’s im Orchester

Als ich noch Berufsanfänger im Orchester war, machte ich naturgemäss ein paar unsinnige Sachen. Mit der Zeit lernte ich, was man tun soll, und was man besser sein lässt. Natürlich gibt es hin und wieder Situationen, in denen Ausnahmen von den unten aufgeführten Tipps angebracht sind. Auch ist die Liste nicht vollständig. Aber grundsätzlich fährt man in meiner eigenen Erfahrung nicht schlecht, wenn man sich an Folgendes hält.

Do’s:

1. Richtig einsetzen, wenn andere in der Gruppe falsch eingesetzt haben.
Vielleicht ist man der einzige, der richtig gezählt hat und kann so ein Chaos schneller entschärfen. Keine falsche Bescheidenheit in diesem Falle.

2. Kollegen diplomatisch auf Lesefehler hinweisen.
Es wäre auch falsche Bescheidenheit, wenn man einen Kollegen, der in einer Stelle zum wiederholten Mal einen Ton falsch liest, nicht darauf hinweist. Man muss aber sehr diplomatisch und nett sein, sonst geht der Schuss nach hinten los.

3. Fingersätze nur bei wirklich komplizierten Stellen mit Erlaubnis des Pultnachbarn einschreiben.
Normalerweise schreibt man im Orchester keine Fingersätze ein, weil jeder einen anderen hat und immer zwei Musiker aus einer Stimme lesen. Bei richtig komplexen Stellen kann man aber eine Ausnahme machen. Solche Stellen sind indes sehr selten. Dann jedoch spart es wirklich sehr viel Zeit, einen Fingersatz reinzuschreiben (mit der Erlaubnis des Kollegen!), weil man dann nicht so viel üben muss und vor allem, weil man dann die Stelle auch wirklich zuverlässig spielen kann. In der Regel schreibt der Cellist der blättert die Fingersätze unterhalb der Notenlinie, der andere oberhalb. Bitte klein einschreiben und keine Telefonnummern (will heissen: nicht über jedem Ton einen Fingersatz sondern nur dort, wo es wirklich nötig ist, also etwa bei Lagenwechseln).

Dont’s:

1. Nicht lauter spielen, wenn der Pultkollege blättert oder schreibt
Ich dachte am Anfang, dass man den Klangausfall kompensieren muss. Meistens verändert sich dadurch aber die Klangfarbe der Gruppe zu drastisch und das ist nicht erwünscht. Einfach normal weiterspielen.

2. Keine Entscheidungen über Bogenstriche treffen, wenn man nicht der Stimmführer ist
Da ich am ersten Pult sitze, habe ich ab und zu in schlecht eingerichtetem Material offensichtlich fehlende Striche während der Probe eingetragen. Man sollte aber immer zuerst mit dem Stimmführer Rücksprache nehmen, sonst ärgert man ihn unnötig.

3. Nicht lauter spielen als der Stimmführer
Vor allem in Kantilenen, sollte man ihn klanglich führen lassen. Am besten spielt man gleich laut wie er. In einer richtig lauten Stelle, wo man sowieso nichts von den Celli hört, kann man durchaus alles geben (oder sich schonen, wenn man müde ist, spielt dann sowieso keine Rolle).

4. Nicht weiterspielen, wenn der Dirigent abwinkt
Es kann sehr peinlich sein! Im Orchesterlärm, spielt man manchmal mit kratzigem Klang oder übertriebenem Vibrato und vielleicht auch nicht ganz sauber, weil man sich selber nicht hört. Wenn man dann der letzte ist, der aufhört zu spielen, kann es unfreiwillig komisch klingen.

5. Nicht mit dem Fuss den Takt klopfen
Viele Kollegen fühlen sich davon gestört. Man muss Wege finden, den Takt ohne “Fussarbeit” zu spüren. Wenn ich im Orchester den Takt unbedingt klopfen will, dann mache ich es nur ganz leicht mit den Zehenspitzen. Das sieht niemand und stört daher auch nicht.

6. Nicht den Notenständer zu sich ziehen
Wenn man die Noten schlecht sieht, dann braucht man eine Brille. Man darf dem Nachbarn nicht den Notenständer wegziehen. Er gehört genau in die Mitte zwischen die beiden Musiker.

Posted on Leave a comment

Amateurstreicher aufgepasst: Orchesterkurs im Sommer 2015 in Gstaad

menuhin-festival-gstaadVom 27.7.2015 bis zum 2.8.2015 findet in Gstaad der Orchesterkurs “Play@Menuhin Festival Gstaad” statt. Er richtet sich speziell an motivierte Amateure. Geiger Harri Leber wird der Konzertmeister sein, Jonas Erni (Stv. Stimmführer der 2. Geigen im Orchestre de la Suisse Romande Genf) führt die zweiten Geigen, mein Kollege Alexander Besa (Solo-Bratschist im Luzerner Sinfonieorchester) die Bratschen und ich die Celli.

Es wird eine intensive Woche werden mit zahlreichen Proben und auch Stimmproben. Auf dem Programm stehen Tschaikowskys Fünfte, ein Wieniawsky-Violinkonzert und Charles Ives “Unanswered Question”. Das Abschlusskonzert wird am 2.8.2015 im Festivalzelt stattfinden. Ich denke, dass es ein interessantes Projekt ist! Interessiert? Weitere Infos gibt es auf der Seite des Festivals.

Posted on Leave a comment

Noch mehr Tipps fürs Celloüben

Vier Tipps, die zwar ein bisschen Zeit kosten, aber sehr viel bringen.

1. Übe auch die Pausentakte

Im Konzert oder in der Probe passierte es mir hin und wieder, dass ich mich in den Pausen verzählte oder bei einem Einsatz nicht ganz sicher war. Falls dir das auch passiert, versuche mal, beim Üben die Pausentakte nicht einfach zu überspringen, sondern durchzuzählen. Glaube mir, das ist gut investierte Zeit!

2. Übe auch die langen Töne

Mit langen Tönen verhält es sich wie mit Pausentakten: Kürzt man sie ab, so kann es passieren, dass man genau dort in Proben und Konzerten Fehler macht. Diese vermeintlich einfachen Stellen entpuppen sich dann als Fallen. Beim Üben also auch die Töne üben, welche einen oder mehrere Takte dauern, indem man sie in der vollen Länge spielt.

3. Übe im richtigen Tempo

Manchmal denkt man, dass man Zeit sparen kann, wenn man langsame Sätze und einfache Stellen in einem deutlich schnelleren Tempo spielt. Im Konzert merkt man dann aber oft, dass gerade langsame Sätze und einfache Stellen verunsichernd wirken können. Auch geht es in solchen Stellen darum, die richtigen Artikulationen, Klangfarben, Phrasierungen und Dynamiken zu spielen. Will man im Konzert sicher sein, muss man diese Stellen beim Üben mindestens im korrekten Tempo spielen und nicht einfach darüber hinwegeilen.

4. Übe das ganze Stück

Oft sieht man Stellen, die so einfach sind, dass man sie fast nicht üben will. Das Gefährliche daran ist, dass man erstens wie vorher erwähnt dann im Konzert genau in diesen Stellen unsicher ist und zweitens bei dieser Art zu üben nicht selten auch Stellen übersieht, die man sehr wohl üben müsste. Es zahlt sich aus, das ganze Stück zu üben.

Posted on Leave a comment

Sich konzentrieren und nicht ablenken lassen

 

Beim Musikmachen ist Konzentration gefragt
Beim Musikmachen ist Konzentration gefragt

Beim Musizieren im Orchester ist es sehr leicht, viele kleine Flüchtigkeitsfehler anzuhäufen. Dies ist so, weil man selten ausreichend Zeit hat, richtig gründlich an den gespielten Stücken zu üben und sie folglich nicht auswendig kann. Man ist deswegen sehr stark von den eigenen Lesefähigkeiten, den musikalischen Reflexen und der guten Beherrschung des Instrumentes abhängig. Auch auf die Kammermusik kann dies indes zutreffen, da auch dort oft sehr effizient mit der knapp zur Verfügung stehenden Zeit umgegangen werden muss. Warum ist es nun aber so, dass es Musiker gibt, die pro Seite oft 1-2 Fehler machen (was ziemlich viel ist) und andere, welche im ganzen Konzert auf höchstens 2 kommen?

Konzentration
Weil sich letztere richtig gut konzentrieren können. Wenn sie das Podium betreten, schalten sie alle anderen Gedanken ab und denken an gar nichts mehr sondern lenken ihre gesamte Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Aufgabe. Der Spruch: “Wenn du denkst, dass du denkst, dann denkst du nur, dass du denkst” trifft den Nagel auf den Kopf. Musik spielen hat mit denken nichts zu tun – wohl aber mit absoluter Konzentration. Und die ist lernbar. Vor allem muss man sie aber gezielt herbeiführen.

“Probenhygiene” oder sich nicht ablenken lassen
In einer Probe ständig unnötige und musikfremde Themen mit dem Pultnachbaren zu besprechen oder zu witzeln, lenkt die Gedanken von der eigentlichen Aufgabe ab. Wird die Musik vom Dirigenten angehalten ist es für mich besser, die Noten vor mir zu studieren und dem Dirigenten zuzuhören.
Andere Ablenkung in Probensituationen: Oft bewegt sich etwas im Zuschauerraum. Sei es ein Manager, der da mal eben in die Probe reinschneit oder ein Bühnentechniker, der seine Arbeit verrichtet und plötzlich im peripheren Blickfeld auftaucht. Das kann sehr ablenken. Dennoch sollte die Aufmerksamkeit stets den Noten und der Musik gelten.

“Konzerthygiene”
Auch während einem Konzert oder einer Opernaufführung ist es besonders leicht, sich ablenken zu lassen, indem man etwa oft ins Publikum schielt, um zu sehen, wer da so sitzt oder während der Oper auf die Bühne, um etwas von der Handlung mitzukriegen. Prompt verzählt man sich oder vergisst ein Vorzeichen. Es kann auch sehr ablenken, wenn jemand im Publikum mit Blitz fotografiert oder sich jemand mit einem Fächer Luft zuwedelt. Auch wenn man solche Situationen nicht ändern kann, kann man sich bemühen, trotzdem die ganze Aufmerksamkeit auf die Musik zu lenken.

Zum Thema Mitmusiker
Mit gewissen Musikern spielt es sich leichter als mit anderen, das ist für mich klar. Es gibt z. B. Musiker, mit denen es leicht ist, weil sie sehr aufmerksam sind und kaum Fehler machen und überdies gut vorbereitet sind. Mit anderen ist schwieriger, weil sie (zwar ohne Absicht) mit bestimmten Bewegungsabläufen, welche gerne ein bisschen zu früh oder zu spät sind, einen unerfahrenen Musiker recht erfolgreich stören können. Oder aber sie spielen gerne mal ein Haar zu früh, mal eine Spur zu spät. Oder sie haben eine schlechte Intonation. Das muss man sehr schnell erkennen und dann gezielt ausblenden, um sich auf andere Impulse von anderen massgebenden Stellen zu konzentrieren (eigene Konzentration, Dirigent (wenn er gut ist), eigener Stimmführer oder erste Pulte anderer Register, eigenes Gehör, die Erfahrung für das orchesterspezifische Timing etc.)

Private Sorgen…
…muss man sich beim Betreten des Konzertpodiums oder des Orchestergrabens für später aufheben.

Posted on Leave a comment

Was macht ein stellvertretender Solocellist?

Sebastian Diezig an seinem Arbeitsplatz im Luzerner Sinfonieorchester
Sebastian Diezig an seinem Arbeitsplatz im Luzerner Sinfonieorchester

Auch wenn man häufig ein bisschen im Schatten des ersten Solocellisten steht, gefällt mir die Arbeit des stellvertretenden Solocellisten sehr gut. Sie ist eine Mischung aus Tuttist und Solocellist und eine sehr gute Vorbereitung für die höhere Aufgabe des ersten Solocellisten, weil man immer sehr weit vorne im Orchester sitzt und daher immer bei allen musikalischen Entscheidungen dabei ist und dabei viel Erfahrung sammeln kann. Wenn man ein gutes Verhältnis zum ersten Solocellisten hat, kann man als sein Stellvertreter recht viele Dinge beeinflussen. Vor allem aber übernimmt man häufig die Funktionen des ersten Solocellisten, dazu aber später mehr. Die Bezahlung ist zwischen der des ersten Solocellisten und der eines Tuttisten angesiedelt. Von der Arbeitslast her hat man normalerweise deutlich mehr Dienste zu spielen als ein erster Solocellist und je nach Orchester gleichviel oder ein bisschen weniger als die Tuttisten. Wie bei jeder Funktion im Orchester muss man ein guter Teamplayer sein und sich unterordnen können, als Diva ist man fehl am Platz.

Die Hierarchie im Orchester

Obschon der Umgang in einem Sinfonieorchester kollegial ist, gibt es unter den Musikern eine Hierarchie.

Konzertmeister: Der oberste Musiker ist der 1. Konzertmeister. Er ist der Stimmführer der ersten Geigen und steht auch allen anderen Musikern in musikalischen Fragen vor und führt in dieser Funktion in Zusammenarbeit mit dem Dirigenten in Proben und im Konzert die ersten Geigen und das ganze Orchester. Eine seiner weiteren wichtigen Aufgaben ist das Spielen von Violinsolos in Werken wie bsp. der 1. Sinfonie von Brahms. Wenn er in einem Projekt nicht spielt, so ist seine Stellvertreterin, die 2. Konzertmeisterin die höchste Musikerin und übernimmt seine Aufgaben. Nur Geigerinnen und Geiger können Konzertmeister werden.

Stimmführer/Solo-Streicher/Solo-Bläser/Solo-Schlagzeug etc.: Danach kommen die Stimmführer der einzelnen Register, deren Funktion normalerweise “Solocellist”, “erster Solocellist”, oder “Solo-Bratsche” resp. “Stimmführer der 2. Violine”, “Solo-Trompete”, “Solo-Oboe” etc. heisst. Sie führen ihr jeweiliges Register, also beispielsweise die Celli oder die Bratschen und spielen die Soli, welche in sinfonischen Werken und Opern für ihre Instrumente komponiert sind.

Ihre Stellvertreter: In jedem Register gibt es auch einen Stellvertreter des Stimmführers. Als stellvertretender Solocellist sitze ich normalerweise neben dem ersten Solocellisten. In sehr grossen Sinfonieorchestern gibt es oft zwei erste Solocellisten und zwei Stellvertreter. Dann kommt es vor, dass alle spielen und am ersten Pult zwei Solocellisten sitzen, am zweiten zwei Stellvertreter und ab dem dritten Pult die Tuttisten. In diesem Fall übernimmt einer der beiden Solocellisten die Stimmführung und der andere neben ihm die Aufgaben des Stellvertreters.

Tuttisten: Die Tuttistreicher sitzen hinter den Solostreichern und ihren Stellvertretern und bei den Bläsern neben ihren Solo-Bläsern und Stellvertretern. Dank den Tuttistreichern entsteht der einzigartige chorische Klang eines grossen Orchesters und dank ihnen ist ein viel grösseres Klangvolumen und eine riesige Bandbreite vom Tripel-Pianissimo bis zum Tripelfortissimo möglich. Ohne sie hätten die Streicher klanglich gegen die Lautsärke des Blechs und des Schlagwerks keine Chance.

Welche Aufgaben hat ein Stellvertreter? Eine Job-Description.

Bezeichnen: Als stellvertretender Solocellist bin ich die rechte Hand des ersten Solocellisten. Der erste Solocellist bezeichnet im Vorfeld der Probenarbeit das Notenmaterial der Cellogruppe mit Bogenstrichen. Ist der erste Solocellist überarbeitet, kann oder muss ich als sein Stellvertreter diese Arbeit manchmal übernehmen.

Homogenität fördern: In der Probenarbeit arbeite ich unterstützend. Ich versuche bei allen Einsätzen genau mit dem ersten Solocellisten einzusetzen und seine musikalischen Ideen wie Phrasierungen und Artikulationen in mein Spiel zu integrieren. Insbesondere muss ich dafür sorgen, dass der Klang der Cellogruppe so homogen wie möglich ist, indem ich mich in seinen Klang und den der Tuttisten gut mische. Mein Ziel ist, den Klang der Cellogruppe zu verstärken ohne herauszustechen. Ich darf also nicht zu laut und nicht zu leise sein. Ich beobachte aus meinen Augenwinkeln daher immer die Bogenführung des ersten Solocellisten und benütze so viel Bogen wie er und spiele nach Möglichkeit in der gleichen Bogenhälfte und an der gleichen Kontaktstelle. Auch seine linke Hand beobachte ich um mich falls nötig auch dort an sein Vibrato oder seinen Fingersatz anzugleichen. In richtig lauten Stellen, in denen es nur um die Power geht, darf aber auch ein Stellvertreter richtig reinhauen, was Spass macht. Der erste Solocellist und sein Stellvertreter müssen gut zusammen harmonieren, da Konkurrenz dem Klang und dem Zusammenspiel der Gruppe schaden würden.

Bogenstriche checken: Ich werfe immer ein Auge auf die anderen Streichergruppen um festzustellen, ob die Bogenstriche der anderen Gruppen mit denen meiner Gruppe übereinstimmen und bespreche Unstimmigkeiten mit dem ersten Solocellisten. Oft fragt mich der erste Solocellist, ob dieser oder jener Bogenstrich gut ist oder ob ich eine bessere Lösung hätte. Dann kann ich meine Ideen und Vorschläge einbringen.

Schreiben: Gibt der Dirigent während der Probe Anweisungen zu Dynamiken, Phrasierungen, Artikulationen, Tempoanweisungen usw. notiert der schnellere von uns beiden sie sofort in die Stimme, damit die Kollegen an den hinteren Pulten mitschreiben können.

Schnittstelle zu anderen Gruppen: Auf Grund meiner Sitzposition bin ich je nach Orchesteraufstellung direkt zwischen dem Solocellisten und dem Solobratscher oder der 2. Konzertmeisterin. Oft werde ich daher gebeten, Details zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen abzuklären.

2. Cellostimme führen: Gibt es in einem Werk Stellen, in denen der Komponist zwei verschiedene Cellostimmen komponiert hat, so führe ich die zweite Stimme, lege die Striche fest und gebe falls nötig Anweisungen für besseres Zusammenspiel.

Einspringen, wenn der erste Solocellist krank ist: Sollte der erste Solocellist ausfallen, muss ich für ihn einspringen. Dies ist die heikelste Vepflichtung denn in so einem Fall muss ich sehr kurzfristig die Aufgaben des ersten Solocellisten übernehmen. Obschon ein seltener Fall, kann das durchaus vorkommen wenn der Solocellist z. B. im Stau stecken sollte oder zur Geburt seines Sohnes eilen muss etc. Ein Stellvertreter muss also in der Lage sein, eine Cellogruppe im Konzert zu führen, obschon er in den Proben nur auf dem 2. Platz gesessen hat und Solos in einem Stück spielen können, wenngleich er sie in der Probe nicht geprobt hat. Viele Musiker haben Respekt vor dieser Aufgabe, da der potenzielle Stress sehr gross ist. Bis jetzt ist es mir noch nie passiert und es wird wohl auch nicht sehr oft passieren. Aber eines Tages, damit rechne ich fest, wird ein grosses Solo zu spielen sein und aus irgendeinem Grund fällt der erste Solocellist aus. Deshalb bereite ich die Soli immer vor und spiele viel Kammermusik und Solo-Konzerte, um die nötigen Nerven zu haben.

Ersten Solocellisten entlasten: Da der erste Solocellist in fast jedem Orchester eine Diensterleichterung hat kommt es regelmässig vor, dass er nicht eingeteilt ist und der Stellvertreter planmässig seine Aufgaben übernimmt. In so einem Fall sitze ich auf dem ersten Platz und mache den Job des ersten Solocellisten. In meinem Orchester passiert dies im Konzert jede Saison bei zwei bis drei Projekten, und im Theater bei den Opernproduktionen sehr oft, da dort meist nicht alle Cellisten gleichzeitig spielen, und nur der erste Solocellist oder aber sein Stellvertreter mit ein paar Tuttisten eingeteilt sind. Das ist sehr interessant für mich, da es in den Opern häufig Cello-Solos gibt.

Mitdenken und mitzählen: Der erste Solocellist und sein Stellvertreter zählen beide zusammen und versuchen, die Fehlerquote tief zu halten. Idealerweise kann der eine einen Fehler des anderen ausbügeln. Interessanterweise machen aber häufig beide zusammen den gleichen Zählfehler, was fast schon an Telepathie grenzt.